Springe zum Hauptinhalt
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritas Seniorenheim
St. Gunther
Freyung
  • Startseite
  • Angebot
  • Heimpost
  • Über uns
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    • Presse
  • Angebot
  • Heimpost
  • Über uns
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Startseite
  •  
    • Presse
  • Angebot
  • Heimpost
  • Über uns
  • Kontakt
Pressemitteilung

Wenn Alt und Jung gemeinsam feiern

Große Freude bei der Maifeier im Caritas-Seniorenheim St. Gunther in Freyung

Erschienen am:

12.05.2025

Herausgeber:
Caritas Seniorenheim St. Gunther
Geyersberger Straße 36
94078 Freyung
08551 584-0
08551 584125
08551 584-0 08551 584125
info@seniorenheim-st-gunther.de
https://www.caritas-seniorenheim-freyung.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kinder des Waldkindergartens Freyung tanzen beim Maifest im Garten des Caritas-Seniorenheims St. Gunther, während Senioren und Mitarbeitende zusehen.Die Waldkindergartenkinder „Woidschratzln“ beim Maitanz im Garten des Caritas-Seniorenheims St. Gunther in Freyung.Caritas Passau

Als besondere Überraschung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims St. Gunther kamen die Kinder des Waldkindergartens Freyung - die "Woidschratzln" - zu Besuch. Anlass war die nachgeholte Maifeier, nachdem der Maibaum des Heims zuvor in einer nächtlichen Aktion entwendet und mit einem "Bekennerschreiben" sowie ungewöhnlichen Forderungen - Pommes und Butterbreze - zurückgegeben worden war.

Bei strahlendem Sonnenschein wurde im Garten des Seniorenheims gefeiert. 34 Kinder und vier Kindergärtner führten unter großem Applaus einen Maitanz auf. Die Begegnung von Jung und Alt sorgte für viele lachende Gesichter und fröhliche Momente. Schnell war klar: Dieser Besuch soll nicht der letzte gewesen sein.

nach oben

Über uns

  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-seniorenheim-freyung.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-seniorenheim-freyung.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025